Skip to content

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Wir machen uns stark für Sie.

Das Friseurhandwerk kann seine wirtschaftlichen Interessen nur gemeinsam wahren. Als Berufsorganisation vertritt der ZV die wirtschaftlichen und politischen Interessen des Friseurhandwerks gegenüber Regierung, Parlament, Ministerien und Behörden auf Bundesebene.

wirbel

Unsere Themen

box 1 e1727187187814

Aus- & Weiterbildung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

box 5 e1727187213758

Politik & Wirtschaft

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

box 1 e1727187238429

Recht & Gesellschaft

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

box 5 e1727187260139

Mode & Events

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

HMAG Cover HW25 26

H|MAG

ANDERS. AUFREGEND.

Mit der H|MAG Trendkollektion Herbst/Winter 2025/26 INFRAROUGE präsentiert das Modeteam kraftvolle, sinnliche und elegante Frisurenlooks, die Selbstbewusstsein und Persönlichkeit ausstrahlen.

Freuen Sie sich auf die neuen vielseitigen Trendlooks für Herbst und Winter.

Jetzt bestellen!

€ 10,95 EUR*/** pro Ausgabe.
Die aktuelle Trendkollektion Herbst/Winter 2025/26 ist ab sofort bestellbar!

Top-News

ZV Newsletter2

INFRAROUGE – Die Trendkollektion für Herbst/Winter ist jetzt angesagt wie nie!

Haben Sie die Highlights der Saison schon entdeckt? Die H|MAG Trendkollektion Herbst/Winter 2023/24 „INFRAROUGE“ begeistert bereits viele Salons – voll mit kreativen Looks, Fashion-Einblicken
Bildschirmfoto 29 10 2025 72341 2

Herbstverbandstag in Baden-Württemberg: Politischer Dialog für das Friseurhandwerk

Am 13. Oktober 2025 lud der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg rund 100 Delegierte aus den Friseur- und Kosmetikinnungen des Landes zum Herbstverbandstag nach
ZV Newsletter

Fortschreibung der Höhe der Mindestausbildungsvergütung für das Jahr 2026

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat im Bundesgesetzblatt vom 10. Oktober 2025 die neuen monatlichen Mindestausbildungsvergütungshöhen nach §17 Absatz 2 Satz
PB 10.2025 NLH Was Azubis wollen

Was Azubis wirklich wollen

Neue Einblicke von NEXT LEVEL HANDWERK zeigen, worauf es jungen Menschen in der Ausbildung heute ankommt und wie Betriebe davon profitieren können. In einer

Unsere fördernden Partner