Skip to content
Mode und Events

German Craft Skills

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills

Der große Nachwuchswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (vormals praktischer Leistungswettbewerb des Deutschen Friseurhandwerks – Profis leisten was) der Handwerksjugend findet im Kontext der Berufsausbildung statt. Begabte Lehrlinge sollen so in ihrer beruflichen Entwicklung gefördert werden.

GCS2025 Siegerin Ilaria Saquella Credit ZV Friseurhandwerk

Nachwuchswettbewerb des deutschen Friseurhandwerks 2025

Ilaria Saquella aus Elz in Hessen (Marion Saquella Friseure) ist die diesjährige Siegerin des Bundesentscheids „German Craft Skills“ im Friseurhandwerk. Der Titel „Bestes Nachwuchstalent“ ist für sie nun das ideale Sprungbrett für eine Karriere im Friseurhandwerk. Platz zwei und drei belegten Noemie Bühler aus Ammerbuch in Baden-Württemberg (Andreas Preßler Friseurbetrieb) und Sofia Strasser aus Ainring in Bayern (Doris Jäger Friseurbetrieb). Herzlichen Glückwünsch!

Teilnahmebedingungen Nachwuchswettbewerbe

Wer kann mitmachen? 

Alle Gewinnerinnen und Gewinner der Leistungswettbewerbe auf Landesebene werden von den Landesinnungsverbänden an uns gemeldet. Die Landessiegerinnen und Landessieger erhalten dann von uns alle Informationen zum Wettbewerb, zum Veranstaltungsort, Termin und weitere nützliche Tipps. 

Zur Teilnahme berechtigt sind junge Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung in der Zeit vom Herbst des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt und zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre sind, also das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Wie läuft der Wettbewerb ab?

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird in 4 Stufen (auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) durchgeführt. Jede Stufe bringt Dich näher an das Ziel: den Wettbewerb auf Bundesebene.

Wer, was und wie wird bewertet?

Bewertet werden die Teilnehmenden von einer erfahrenen Jury, deren Mitglieder über entsprechende Kenntnisse in den Bereichen der Berufsbildung und des Wettbewerbs verfügen. Die einzelnen Wettbewerbsbestandteile, die Gewichtung und die Aufgabenstellungen findest Du in den aktuellen Ausschreibungen.

Du hast noch Fragen zu den Nachwuchswettbewerben?

02 DSC 0374 a scaled e1734180606497
Ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.
Wir sind gerne für dich da!
Laura Meschede-Pütz