
Die TOP HAIR 2025 am 29. und 30.03. in Düsseldorf war erneut ein wichtiger Branchentreff. Der Zentralverband nutzte die Messe intensiv zum Dialog mit Friseurunternehmer:innen und stellte die erste Phase seiner Branchenbefragung für Nicht-Mitglieder vor.
Am ZV-Stand konnten Fachbesucher:innen nicht nur wertvolle Informationen erhalten, sondern auch aktiv ihre Meinung zur Arbeit des Verbands und ihren Erwartungen an eine moderne Interessenvertretung einbringen. Diese Impulse sind essenziell für die strategische Weiterentwicklung des ZV.
Ein besonderes Highlight: ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören war auch darüber hinaus aktiv in das Messeprogramm eingebunden. Als Jurymitglied des Wettbewerbs „TOP Salon – The Challenge“ hielt sie die Laudatio auf den Gewinner-Salon in der Kategorie „Best Practice“: Gildhorn Intercoiffure aus Lübeck und nahm an der inspirierenden Podiumsdiskussion „She’s the Boss“ teil. Gemeinsam mit erfolgreichen Friseurunternehmerinnen diskutierte sie über Karrierewege, Herausforderungen und Zukunftschancen in der Branche. Beim exklusiven „Meet & Greet“ nutzten Obermeister:innen die Gelegenheit zum direkten Austausch mit der ZV-Spitze. Neben Präsidentin Härtelt-Dören standen auch Vizepräsident Ingo Lanowski und Hauptgeschäftsführer Holger Stein für Fachgespräche bereit. Die TOP HAIR 2025 unterstrich die Bedeutung einer starken Interessenvertretung. Mit dem direkten Dialog auf der Messe und der gestarteten Branchenbefragung legt der ZV den Grundstein für eine zukunftsorientierte und mitgliedernahe Verbandsarbeit. Foto: TOP HAIR | Miklas Spohr