Skip to content

Handwerk bietet Zukunftschancen: Bildungspolitik muss nachziehen

Friseurin Credit Prostooleh kl

Anlässlich der Veröffentlichung des Ausbildungsreports der DGB-Jugend am 21. August 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

„Das Handwerk bleibt auch 2025 eine starke Karriereoption. Das zeigen die steigenden Zahlen bei den Ausbildungsverträgen, die bis Juli 2025 bereits ein leichtes Plus zum Vorjahr verzeichnen. Diese Entwicklung kann sich noch fortsetzen, denn junge Menschen können noch bis weit in den Herbst eine Ausbildung beginnen. Aktuell sind bundesweit über die Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern noch rund 25.000 Ausbildungsplätze verfügbar: Das sind 25.000 Chancen für den Einstieg in eine zukunftssichere berufliche Laufbahn.“

Lesen Sie das vollständige Statement hier.

Bild: Freepik | prostooleh