
Traditionelle Rollenbilder sind schwer zu überwinden. Noch immer gibt es zahlreiche Berufsfelder, in denen Frauen oder Männer stark unterrepräsentiert sind. So arbeiten z.B. zu wenige Männer in der Pflege und nicht genug Frauen in Technikberufen. Der Girls´ Day und Boys´ Day am 3. April ermöglichen Jugendlichen einen Tag lang, in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Männer bzw. Frauen noch immer in der Minderheit sind. Damit werden Schülerinnen und Schüler bei der klischeefreien Berufswahl unterstützt und erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich an der Aktion in ganz Deutschland zahlreiche Arbeitgeber und öffnen für die Jugendlichen ihre Türen. Auf den Webseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de finden Mädchen und Jungen alle Angebote aus ihrer Region im jeweiligen Such-Radar. Die Aktionen richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Mitte März standen bereits knapp 21.600 Angebote mit mehr als 162.900 Plätzen zur Anmeldung bereit, darunter zirka als 6.700 barrierefreie Schnupperpraktik.
Sie wollen auch als Unternehmer:in mitmachen? Endspurt! Noch bis zum 02. April können Sie Ihr Angebot eintragen. Alle Informationen und Teilnahmebedinungen finden Sie hier.
Logo: kompetenzz.de