
Die Landesinnungsverbände des Friseurhandwerks Niedersachsen und Bayern haben einen gemeinsamen Hygieneplan verabschiedet. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für Qualität und Sicherheit in Friseurbetrieben – sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für Mitarbeitende.
Manuela Härtelt-Dören, Landesinnungsmeisterin Niedersachsen, erklärt:
„Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Mitarbeitenden haben für uns höchste Priorität. Mit diesem gemeinsamen Hygieneplan setzen wir ein deutliches Zeichen für Qualität, Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein in unseren Innungsbetrieben. Als Mitglied im Landesinnungsverband profitieren unsere Betriebe nicht nur von soliden Hygieneempfehlungen, sondern auch von der Expertise und dem Rückhalt eines starken Fachverbands, der immer die neuesten Entwicklungen und Best-Practice-Ansätze in den Friseurberufen berücksichtigt.“
Auch Christian Kaiser, Landesinnungsmeister Bayern, betont:
„Unser gemeinsames Ziel ist es, den Friseurbetrieben eine verlässliche Orientierung für hygienische Standards zu bieten. Die Mitgliedschaft in den Innungsverbänden stellt sicher, dass Friseurbetriebe nicht nur praxisorientierte Hygienekonzepte zur Verfügung haben, sondern auch als qualifizierte Experten wahrgenommen werden. Die Wichtigkeit des Fachverbands zeigt sich nicht nur in der praktischen Unterstützung, sondern auch in der Möglichkeit, den eigenen Betrieb ständig weiterzuentwickeln und sich mit anderen erfolgreichen Innungsmitgliedern auszutauschen.“
Diese Initiative stärkt nicht nur die Position der Innungsbetriebe, sondern fördert auch den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Friseurhandwerks!
Den Link zum Bestellformular finden Sie hier. Grafik: LIV Niedersachsen | – Hygieneplan – cons created by spacepixel and Design Circle from the Noun Project