
Am 1. März 2025 startete das Handwerk eine deutschlandweite Kommunikationskampagne unter dem Motto: „Wir können alles, was kommt.“ Ziel ist es, Zuversicht zu vermitteln und die Stärke des Handwerks als tragende Säule der Gesellschaft hervorzuheben. In einer Zeit des Wandels zeigt das Handwerk seine Innovationskraft, Vielfalt und Zukunftssicherheit. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, junge Menschen für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk zu begeistern. Die Kampagne verdeutlicht, dass handwerkliche Berufe nicht nur langfristige Perspektiven bieten, sondern auch in einer zunehmend digitalisierten Welt unverzichtbar bleiben. Die Kampagne wird in verschiedenen Formaten deutschlandweit ausgespielt:
- TV & Streaming: Ein 40-Sekunden-Spot zur Primetime auf reichweitenstarken Sendern und Streaming-Plattformen.
- Plakate & Anzeigen: Eine großflächige Plakat- und Printkampagne in bekannten Medien.
- Digitale Kanäle: Social-Media-Kampagne mit kurzen Spots auf Instagram und TikTok, ergänzt durch digitale Radiowerbung.
Authentische Botschafter des Handwerks | Im Zentrum der Kampagne stehen 17 echte Handwerkerinnen und Handwerker, die als authentische Botschafter ihre Berufe präsentieren. Sie zeigen, welche Vielfalt und Innovationskraft im Handwerk steckt. Die Kampagne macht deutlich: Handwerk ist mehr als Tradition – es ist die Zukunft. Mehr Informationen gibt es auf www.handwerk.de. Foto: Das Handwerk